Bei Rückfragen:

Gerold Meischen

 

Mobil 0172-6310925
meischen@friesensport.de


 

© / Quelle: NWZ-Online / 07.10.2025

2. Spieltag in den Boßelligen in Ostfriesland

Boßeln Landesliga Männer I

Reepsholt blamiert sich gewaltig beim Aufsteiger

Am zweiten Spieltag der Landesliga sorgen überraschende Ergebnisse für Aufsehen.

Titelaspiranten wie Reepsholt und Schirumer Leegmoor erleben Niederlagen.

Pfalzdorf und Burhafe nutzen die Gelegenheit.

von Holger Wilken / Foto Jens Doden

Ostfriesland - Am zweiten Spieltag der Boßel-Landesliga Männer I kam es zu einigen unerwarteten Ergebnissen. Gleich zwei Titelaspiranten erlebten bittere Rückschläge – und Pfalzdorf nutzte die Gunst der Stunde.

Pfalzdorf – Leerhafe 18:0 (1,138/5,018/4,106/6,093): Der Titelverteidiger zeigte sich erneut in guter Form. Pfalzdorf ließ dem Aufsteiger aus Leerhafe, der acht Stammwerfer ersetzen musste, keine Chance und sicherte sich mit einem deutlichen 18-Schoet-Erfolg die alleinige Tabellenführung. Mit 202 Gesamtwürfen reichte dem Serienmeister eine eher durchschnittliche Leistung, die auch dem Wetter geschuldet war, zum deutliche Sieg.  Theener – Reepsholt 18:0 (11,034/4,076/1,111/0,080): Eine faustdicke Überraschung: Reepsholt, Mitfavorit auf den Titel, kam in Theener vor allem in den Holzgruppen völlig unter die Räder. Die Hausherren nutzten jede Schwäche der Gäste gnadenlos aus – Reepsholt wirkte ungewohnt fahrig und ideenlos, was die 14er-Runden beider Holzgruppen deutlich unterstreichen.  Südarle – Stedesdorf 5:0 (-0,052/0,079/2,139/2,037): Die Südarler Mannschaft zeigte sich erst am Ende gewohnt heimstark und gewann nach einem Stotterstart doch noch verdient. Gegen Stedesdorf reichte eine geschlossene Mannschaftsleistung, um den ersten Saisonsieg einzufahren. Mit 205 Gesamtwürfen benötigten die Norder etwa 10 Würfe mehr als normalerweise üblich.  Willmsfeld – Dietrichsfeld 4:2 (-1,111/-0,080/4,026/0,038): Auch in Willmsfeld benötigten die Gastgeber etwas Anlaufzeit, um die Partie schließlich doch zu ihren Gunsten zu entscheiden. Matchwinner für das Gerdes-Team war die zweite Holzgruppe, die den gut aufgelegten Gegner mit 11.3 Runden in Schach hielt.  Burhafe – Schirumer Leegmoor 17:0 (3,067/1,087/7,026/4,127): Auch Schirumer Leegmoor, Mitfavorit auf den Titel, musste eine ganz herbe Schlappe einstecken. Burhafe warf wie entfesselt und feierte einen in dieser Höhe völlig verdienten 17-Schoet-Sieg. Ein Blitzstart der Gummigruppen stellte die Weichen schnell auf Sieg. Schon zur Wende lag „Flott weg“ in Addition mit neun Wurf in Front. Für die Gäste ein Tag zum Vergessen – für Burhafe, das mit 204 Gesamtwürfen trotz schlechten Wetters eine grundsolide Leistung abrief, ein Signal nach oben.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 07.10.2025

2. Spieltag in den Boßelligen in Ostfriesland

Westeraccum bleibt an der Bezirksliga-Spitze – klarer Sieg gegen Upgant-Schott

Westeraccum triumphiert erneut in der Bezirksliga Männer I und verteidigt mit einem 15:0 über Upgant-Schott die Tabellenführung.

Holtgast kämpft sich gegen Upschört nach Rückstand zurück.

von Maurice Rüdebusch / Foto Jens Doden

Ostfriesland - Die Boßler aus Westeraccum haben am zweiten Spieltag die Tabellenführung in der Bezirksliga Männer I verteidigt. Gegen den KBV „Goode Trüll“ Upgant-Schott gelang der zweite Kantersieg. Holtgast erkämpfte sich gegen Upschört nach Rückstand wenigstens einen Teilerfolg.

Bezirksliga Männer I  -  Westeraccum – Upgant-Schott 15:0 (4,092 / 10,039 / 0,036 / 0,083) Die Westeraccumer zeigten sich in starker Frühform und ließen den Gästen aus Upgant-Schott von Beginn an keine Chance. Alle Gruppen punkteten souverän, sorgten für einen klaren Heimerfolg und die Festigung des ersten Platzes.  SG Wiesederfehn/Wiesede – Ludwigsdorf 11:0 (6,036 / 4,079 / 0,025 / 0,137)  Die SG dominierte den Wettkampf von Beginn an. Geschlossen stark in allen Gruppen, sicherten sich die Gastgeber einen deutlichen und verdienten Sieg.  Holtgast – Upschört 1:1 (-3,005 / -1,081 / 0,044 / 3,143): Es war ein sehr spannender Wettkampf, bei dem Holtgast nach Rückstand in den Gummigruppen stark zurückkam. Am Ende retteten die Gastgeber nach der Auftaktniederlage wenigstens den ersten Zähler. Rahe – Ardorf 4:0 (4,028 / 3,062 / -3,036 / -0,002)  Rahe überzeugte in den Holzgruppen, doch Ardorf hielt in Gummi stark dagegen. In einem engen Wettkampf behielt Rahe am Ende die Oberhand.  Ostermoordorf – Utarp-Schweindorf 0:1 (0,033 / -1,086 / 1,125 / -2,025)  Es war ein Duell auf Augenhöhe: Beide Mannschaften punkteten in ihren Gruppen. Am Ende reichte es für die Gäste zu einem knappen Auswärtssieg, durch den sie ebenfalls verlustpunktfrei bleiben.

Bezirksklasse Männer I - Münkeboe-Moorhusen – Eversmeer 0:3 (-1,036 / -0,127 / 0,147 / -2,076)  Eversmeer zeigte auswärts eine geschlossene Leistung und sicherte sich durch starke Holzgruppen den knappen Gesamtsieg.  Schirumer Leegmoor II – Blersum 6:0 (1,033 / 2,070 / -3,102 / 6,136) Schirum nutzte seine Heimstärke und dominierte die Holzgruppen. Trotz guter Blersumer Gummiwürfe behielt Schirum insgesamt klar die Oberhand.  Sandhorst – Spekendorf 6:0 (0,038 / -1,045 / 2,027 / 5,114)  Die Sandhorster Gummigruppen legten den Grundstein zum Sieg. Mit starker Leistung auf der Rücktour erspielte sich Sandhorst einen deutlichen Heimerfolg.  Nenndorf – Uttel 5:0 (3,005 / 0,072 / 1,143 / -0,063)  Ein insgesamt ausgeglichener Wettkampf, in dem Nenndorf die entscheidenden Akzente setzte und die Punkte zu Hause behielt. „Bahn free“ Großheide – Menstede/Arle 5:0 (4,106 / -3,111 / 5,110 / -1,064) Großheide überzeugte auf ganzer Linie. Mannschaftsführer Ralf Look zeigte sich zufrieden: „Der Wunsch, dass die ersten vier Punkte zu Hause bleiben, ist erfüllt. Unsere Erstgruppen bauten den Vorsprung früh aus, sodass die Teilerfolge von Menstede zu verkraften waren.“

 

© / Quelle: NWZ-Online / 07.10.2025

2. Spieltag in den Boßelligen in Ostfriesland

Boßel-Landesliga Frauen II

Reepsholterinnen lassen Dietrichsfeld im Spitzenkampf keine Chance

Die Reepsholterinnen triumphieren im Spitzenduell der Landesliga Frauen II gegen Dietrichsfeld.

Utarp und Eversmeer sichern sich wichtige Siege.

Mamburg und Uttel treten dagegen auf der Stelle.

von Henning Schiffer / Foto Jens Doden

Ostfriesland - Mit einer erstklassigen Heimleistung konnten die Meisterwerferinnen aus Reepsholt den Spitzenkampf der Landesliga Frauen II gegen Dietrichsfeld für sich entscheiden. Die Esenser Vereine aus Utarp-Schweindorf und Eversmeer feiern wichtige Siege. Mamburg und Uttel treten nach der Punkteteilung in der Tabelle dagegen auf der Stelle.

Rahe - Stedesdorf 1:0 (1,061): Die Aufsteigerinnen aus Rahe konnten ihren ersten Heimkampf gewinnen. Nach 6/0 Runden auf der Hintour lag das Team von Marita Wits bereits zur Wende mit drei Schoet in Front. Mit der Holzkugel drehte „Fix wat mit“ jedoch auf und knabberte noch an der Punkteteilung. Doch nach 11/3 Runden sicherten die Gastgeberinnen einen knappen Sieg von 1 Schoet und 63 Metern nach überzeugender Darbietung beider Teams.  Berumbur - Eversmeer 0:3 (-3,070): „An’t Moor lang“ feierte einen wichtigen Auswärtserfolg in Berumbur. Nach durchwachsener Leistung zum Auftakt zu Hause gegen Stedesdorf, konnten die Werferinnen um Gaby Mennen im Kreis Norden überzeugen und wichtige Auswärtspunkte gegen einen direkten Konkurrenten im leistungstechnisch engen Tabellenmittelfeld der Liga einfahren.  Utarp-Schweindorf – „Noord“ Norden 2:0 (2,000): Die Narperinnen von Claudia Eggers sicherten sich ihren ersten Landesliga-Sieg. In einem ausgeglichenen Wettkampf gegen die guten Norderinnen behielten die Gastgeberinnen mit genau 2 Schoet die Oberhand und trotzten dem stürmischen Wetter.  Mamburg – Uttel 0:0 (-0,040): Punkteteilung in Mamburg. Im kreisübergreifenden Nachbarschaftsduell gegen Uttel mussten sich die Werferinnen von „Vorut“ mit einem Remis zufriedengeben. Die Wittmunder Gäste können mit dem Ergebnis tabellarisch etwas besser leben und müssen sich am nächsten Samstag (11. Oktober) zu Hause gegen die starken Reepsholterinnen behaupten.  Reepsholt - Dietrichsfeld 4:0 (4,090): Das direkte der beiden Topteams ging eindrucksvoll an die Gastgeberinnen von „Osfreesland“. Unter Einstellung des eigenen Streckenrekords (10,1 Runden) bestraften Heidi Hinrichs und ihre Mannschaftskolleginnen kleine Fehler der Dietrichsfelderinnen direkt und sicherten sich mit 4 Wurf und 90 Meter einen verdienen Heimsieg. Kerstin Friedrichs, Frontfrau der Gäste, gab sich nach der Partie etwas geknickt: „Wir hatten uns etwas mehr ausgerechnet, konnten aber nicht an die Leistung der letzten Woche anknüpfen.“

 

© / Quelle: NWZ-Online / 07.10.2025

2. Spieltag in den Boßelligen in Ostfriesland

Boßel-Bezirksliga der Frauen

Ardorferinnen und Aufsteiger aus Etzel feiern zweiten Saisonsieg

Die Aufsteigerinnen aus Middels feiern mit einem 5:0 gegen Müggenkrug den ersten Sieg in der Bezirksliga Frauen.

Ardorf dominiert gegen Ihlowerfehn.

In Collrunge herrscht nach der Niederlage Frust.

von Henning Schiffer u. Maurice Rüdebusch  /  Foto Jens Doden

Ostfriesland - Die Friesensportlerinnen aus Ardorf bestätigen mit einem hohen Heimerfolg über Ihlowerfehn in der Bezirksliga Frauen I ihre glänzende Form. In Etzel freut man sich ebenfalls über einen gelungenen Saisonstart und zwei Punkten im Friedeburger Derby gegen Reepsholt. In Collrunge hingegen ist nach einem schwachen Auftritt gegen Simonswolde die Enttäuschung groß. In der Bezirksklasse Frauen I nahm Uttel die Auswärtshürde in Ostermoordorf und bleibt auf Platz eins.

Bezirksliga Frauen I  -  Middels - Müggenkrug 5:0 (6,025/-0,098): Durch eine starke Darbietung der Holzgruppe feierten die Aufsteigerinnen aus Middels den ersten Saisonsieg. Mit 6 Schoet und 25 Metern waren die Werferinnen maßgebend für den doppelten Punktgewinn. Die Friedeburger Gäste aus Müggenkrug konnten im zweiten Auswärtskampf lediglich mit der Gummikugel überzeugen.  Spekendorf - Wiesederfehn 1:1 (-3,075/2,079): Die Gäste setzen in der Holzgruppe die Jugendwerferin Leevke Ottersberg zum zweiten Mal ein. Das Talent überzeugte mit starker Leistung beim Gruppenerfolg mit 3 Schoet und 75 Meter. Anders lief die Partie der Gummigruppen. Hier war Spekendorf tonangebend und führte phasenweise mit 5 Wurf, doch zu viele Fehler ließen den Vorsprung schmelzen. Ein nervenstarker Schlusswurf von Lea Busker sicherte das Remis für die Gastgeberinnen.  Collrunge/B.W. - Simonswolde 0:1 (-3,066/2,016): Die Mannschaft um Tanja Loy haderte mit der Rundenleistung in der Holzgruppe. „13/3 Runden sprechen für sich“, sagte die Teamchefin. Dabei starteten die Collrunger Gummiwerferinnen gut in den Kampf und gewannen mit etwas mehr als 2 Schoet. Doch die Teamleistung reichte nicht für die ersten Punkte.  Etzel - Reepsholt 3:0 (1,056/1,079): In einem durchwachsenen Friedeburg-Derby waren die Aufsteigerinnen aus Etzel das glücklichere Team. Die Gäste mussten auf drei Stammwerferinnen verzichten und hielten dennoch mit der Holzkugel stark dagegen. „Unsere Holzgruppe hat den knappen Kampf erst auf der Zielgeraden verloren“, meldete die Reepsholterin Maren Frenz. In der Gummigruppe konnte sich „Liek ut Hand“ schnell absetzen und den Erfolg ins Ziel retten. Somit nehmen die Liganeulinge Tuchfühlung mit der Tabellenspitze auf.  Ardorf - Ihlowerfehn 13:0 (3,077/9,047): Kantersieg und Tabellenführung für Ardorf: Die Werferinnen von „Free herut“ zeigten mit der Gummikugel eine erstklassige Leistung. Nach 12/0 Runden stand ein Gruppenerfolg von 9 Schoet und 47 Meter zu Buche. Trotz personeller Ausfälle konnten die Gastgeberinnen eine starke Gruppe auf die Straße bringen. „In Holz haben wir mit 13/3 Runden eine ausbaufähige Leistung geboten, aber wir sind happy über den super Start“, freute sich Kapitänin Ann-Christin Peters.

Bezirksklasse Frauen I  -  Willmsfeld – Ostermarsch 9:0 (6,095/3,004): Willmsfeld dominierte in beiden Gruppen. In Holz überzeugten die Gastgeberinnen besonders deutlich, auch in Gummi blieb Ostermarsch ohne Chance.  Ostermoordorf – Uttel 0:3 (-2,080/-0,072): Uttel präsentierte sich auswärts stark und sicherte sich in beiden Gruppen einen verdienten Erfolg in Ostermoordorf.  Menstede-Arle – Leerhafe 0:0 (-2,048/1,083): Leerhafe setzte sich in der Holzgruppe klar durch und holte sich dank konstanter Leistung das Remis.  Münkeboe-Moorhusen – Eversmeer 5:0 (-0,095/6,003): Nach ausgeglichener Holzrunde zeigte Münkeboe in Gummi eine starke Vorstellung und entschied den Wettkampf mit sechs Wurf Vorsprung für sich.  Holtgast – Bensersiel 0:2 (-1,063/-0,076): Ein spannendes Duell auf der Holtgaster Heimstrecke. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle kämpfte Holtgast sich nach Rückstand zurück, konnte die Niederlage aber nicht mehr verhindern. Bensersiel nutzte die Fehler und entführte erneut die Punkte.